Verpacken Sie mindestens 15 ml je Schmuckstück in einem Muttermilchbeutel. Diesen gut verschliessen und in einen zweiten Beutel stecken, auch dieser muss fest verschlossen werden und mit
Ihrem ganzen Namen beschriftet werden.
Das Ganze in einem geeigneten Luftpolsterkuvert an das Atelier senden.
A-Post ist empfehlenswert, besser nicht übers Wochenende damit die Milch nicht verdirbt.
Das Alter der Milch spielt keine Rolle. Sie sollte jedoch nicht verdorben sein. Auch kann die Muttermilch gefroren verschickt werden.
Ich habe einen gut durchdachten Bestellablauf. Vom ersten bis zum letzten Schritt weiss ich immer, um welchen Auftrag es sich handelt. Da ich nur ein kleines Atelier bin sind die Bestellungen
übersichtlich und werden direkt beim Eintreffen klar beschriftet. So sind Verwechslungen ausgeschlossen.
Für mich ist selbstverständlich, dass ich präzise und seriös arbeite. Für jeden Einzelnen Auftrag verwende ich ausschliesslich neue Utensilien
Ich bin bei meiner Arbeit auf ihr Vertrauen angewiesen und versichere Ihnen, dass ich meine ganze Liebe in Ihr Erinnerungsstück stecke.
Ich freue mich sehr, wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken.
Jedes Schmuckstück entsteht in Handarbeit in meinem Atelier und jede Muttermilch hat ihre eigene Farbe und eigene Zusammensetzung. Damit verbunden können durchaus kleinere Unterschiede und
Abweichungen zum Produktfoto im Onlineshop entstehen.
Genau diese Einzigartigkeit macht ihr Schmuckstück zu einem ganz persönlichen Erinnerungsschmuck, welches es nur einmal gibt.
Die von mir konservierte Muttermilch wird mit Hilfe von hochwertigem Kunstharz in meinem Atelier zu einer Perle oder einem robusten Stein verarbeitet. Dieses Material eignet sich sehr gut für Schmuck, da es vollständig aushärtet und nicht zerbrechlich ist.